Sie sind hier: Startseite Aktuelles/News Sergey Zimin, PhD-Student von …

Sergey Zimin, PhD-Student von der Ural State University of Economics ist als Gastwissenschaftler am IFE vom 10.10.11 - 29.02.12

Sergey ZiminDas Thema seiner Forschung ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der russischen Forstwirtschaft am Beispiel der Swerdlowsk-Region

Das Ziel der Forschung stellt die Entwicklung des wissenschaftlich-methodischen Herangehens an die Einschätzung der Wettbewerbsfähigkeit und der Anlageattraktivität des forstwirtschaftlichen Zweiges dar. Dies geschieht auf Grundlage des Beispiels der Forstwirtschaft des Swerdlowsk-Gebietes und den dortigen Mechanismen zur Erhöhung der Anlageattraktivität.
Heute wird das Wirtschaftspotential des Forstkomplexes nicht effektiv verwendet: der Export entspricht nicht der vorhandenen Rohstoffbasis; es wird ein niedriges Niveau der komplexen Ausnutzung der Waldressourcen beobachtet; die hohen Verluste infolge ihrer Ausnutzung; die schwache Zusammenarbeit der Unternehmen im territorialen Schnitt und auch mit der Gebietsregierung.
Russland besitzt weltweit die dritt größten Waldressourcen, ist jedoch in seiner Forstproduktion noch nicht einmal unter den besten Zehn vertreten. Es muss ein großer Komplex verschiedener Probleme gelöst werden, um Russland in diesem Bereich zu stärken, wobei das Hauptaugenmerk in der Erhöhung der Anlagenattraktivität gelegt werden sollte.
Wesentlich ist auch der Fakt, dass Forstflächen im Gebiet Swerdlowsk und Deutschland (14,2 Mio. Hektar und 10,7 Mio. Hektar) recht ähnlich sind. Der große Unterschied ist jedoch in der Effektivität der Forstwirtschaft zu finden. Deutschlands Erfahrungen stellen somit ein enormes Interesse für die ganze Forstwirtschaft der Russischen Föderation, insbesondere für die Region (das Gebiet Sverdlowsk) dar.