Sie sind hier: Startseite Forschung Dissertationen

Dissertationen

 

Aktuelle Dissertationen

 

Baltensweiler, Andri: Räumlich kontinuierliche Bodenmodellierung in Waldgebieten.
Betreuer: Hanewinkel (Uni Freiburg) und Purves (Uni Zürich)

Blattert, Clemens: Ein multikriterielles Entscheidungssystem für die multifunktionale nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern auf Forstbetrieblicher Ebene.
Betreuer: Hanewinkel (Uni Freiburg) und Lexer  (Boku Wien)

Jung, Christopher: Empirical, high-spatial resolution airflow modelling for applications in Environmental Sciences.
Betreuer: Marc Hanewinkel (Uni Freiburg)

Schmit, Laurent: Waldsterbensdiskurs in Frankreich. (Poster: hier)
Betreuer: Brüggemeier


Abgeschlossene Dissertationen

 
     2015   -   2014   -   2013   -   2012   -   2011   -   2010   -   2009   -   2008   -   2007   -   2006   -   2005   -   2004

 

2015

  • You, Bin: Influence of natural disturbances on forest carbon sequestration capacity.
     

 

2014

  • Bürger, Veit: Staatliche Interventions- und Handlungsansätze zur Stärkung des Klimaschutzbeitrags der deutschen Privathaushalte im Bedürfnisfeld Wohnen.
  • Kramer, Korbinian: Einfluss von Normungs- und Qualitätssicherungsprozessen auf Innovation und Diffusion in der Solarthermiebranche. Betreuer: Oesten, Wittwer (FhISE)

 

2013

  • Hauber, Jürgen:  Ökonomik von Bereitstellungsketten.Die Marktpraktiken des Tausches in marktsoziologischen Theorien und eine Fallstudie zur Bereitstellung von Bioenergie. freidok
  • Kenntner, Claudia: Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Information und Kommunikation in staatlichen Forstorganisationen. freidok

 

2012

  • Huff, Tobias: Waldschadensdiskussion in der DDR.
  • Madrigal, Roger: Determinants of performance in rural water community organizations in Costa Rica.
  • Metzger, Birgit: Waldsterben in der Umweltpolitik.

 

2011

  • Abolhassani, Leili: Rangeland Management in Iran. A socio-economic analysis and case-study of Semnan Rangelands. freidok
  • Schäfer Roland: "Lamettasyndrom" und Säuresteppe": Der forstwissenschaftliche Waldsterbens-Diskurs (1979-2007) freidok.

 

2010

  • Kalapodis, Nikolaos G.: Neuorientierung der Forsteinrichtung in Griechenland im Hinblick auf eine multifunktionale, naturnahe und umweltadaptive Waldwirtschaft. freidok griech. Fassung
  • Beck, Simone: Waldfunktionenanalyse unter Verwendung multikriterieller Entscheidungsmodelle. Untersuchung zur indikatorgestützten Funktionenanalyse unter vergleichender Anwendung der Nutzwertanalyse und des Analytic Hierarchy Process.
  • Bemmann, Martin: "Beschädigte Vegetation" und "sterbender Wald".

 

2009

  • Dogmo Pokem, Sicco Dany: Forest management planning in Congo Basin rainforests: a critical analysis of the state of art and design of a new planning system as a contribution. freidok
  • Yousefpour, Rasoul: Adaption to Climate change within Multi-purpose Forest Management using Hybrid Simulation Optimization Models.

  • Siew, Tuck Fatt:Scientific decision support for decision makers in practice through collaborative knowledge management : a systemic approach and a case study integrated flood management. freidok

2008

  • Almehasneh, Ahssem: Virtuelle Waldlandschaften - Instrument für forstliche partizipative Planung?: Managementtheorien - Fallstudie Belchen. freidok
  • Dominguez i Torres, Gloria: Understanding Forest Owners in a Mediterranean Context: Constructing theory through descriptive and interpretational analysis. freidok
  • Koch, Markus: Vertragsgestaltung im Privatwald. freidok
  • Petkau, Artur: Entwicklungspotentiale forstwirtschaftlicher Zusammnenschlüsse durch Verbundbildung. freidok
  • Zell, Jürgen: Methoden zur Quantifizierung von C-Speicherung in Wäldern: Prognose, Modellierung und Optimierung. freidok

 

2007

  • Lee, Chong-Bung: Die Organisation der südkoreanischen Staatsforstverwaltung. Zustandsanalyse und Empfehlungen für die Organisationsentwicklung.

 

2006:

  • Ruppert, Chantal: Der kommunale Forstbetrieb im Spannungsfeld von Gemeinwohlorientierung und Erwerbwirtschaft. Eine institutionenökonomische Analyse, empirische Studien und Handlungsempfehlungen. freidok

 

2005

  • Auch, Eckhard: Überlebensstrategien waldnutzender Familienwirtschaften im Apuseni-Gebirge, Rumänien: Sustainable Livelihoods Analyse und Handlungsempfehlungen. freidok
  • Finger-Stich, Andrea: Lokales Handeln in Gemeindewäldern der Französischen und Schweizer Alpen. freidok
  • Uerpmann, Björn: Landesforstverwaltungen als Lernende Organisationen: eine systemtheoretische Analyse. freidok

 

2004

  • Holthausen, Niels: Ökonomische Bedeutung und Management von Naturrisiken im Wald: theoretische Grundlagen und empirische Analysen nach dem Sturm Lothar in der Schweiz. freidok
  • Kohsaka, Ryo: Contests of Natural Beauty (Kassel Verlag).